- Teotenango
- Teotenạngo,auf einer Anhöhe gelegene Ruinenstätte im südlichen Hochtal von Toluca, Mexiko, mit 1,5 × 1,2 km Ausdehnung; um 700 n. Chr. von den Matlazinca, einer den Otomí verwandten Indianergruppe, erbaut. Das zeremonielle Zentrum mit Terrassen, Plattformen, Treppen sowie einem Ballspielplatz zeigt zunächst deutliche Einflüsse von Teotihuacán, z. B. im Talud-Tablero-Stil der Pyramiden; im 15. Jahrhundert wurde es unter dem Aztekenherrscher Axayacatl erobert. Nach der Ankunft der Spanier wurde die Siedlung ins Flachland verlegt und besteht bis heute als Tenango de Valle fort. Neben Steinskulpturen wurden Muschel-, Obsidian- und Bergkristallarbeiten gefunden. Die rot-, schwarz-, weiß- und cremefarbige Keramik in eleganten Formen, meist einem Krug ähnlich, zeigt geometrisches Muster.
Universal-Lexikon. 2012.